Rinderbäckchen
- Intensiver, vollmundiger Geschmack
- Exzellente Fleischqualität
- Grasgefüttert & nahezu ganzjährige Weidehaltung
- Natürliches Wachstum im Herdenverbund
- Stressfreie Weideschlachtung
13,46 €*
Alternative Bezeichnungen: | Backe, Ochsenbäckchen, Rinderbacke |
---|---|
Garmethode: | Low & Slow, Schmoren |
Kühlzustand: | tiefgefroren |
Mindesthaltbarkeit bei Lieferung: | max. 6 Monate, mind. 4 Wochen |
Rinderbäckchen: Aus der Wurst in die Spitzengastronomie
Rinderbäckchen haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Hype unter renommierten Köchen erfahren – und das zu Recht. Als einer der meistgenutzten Muskeln des Rinds sind die Rinderbäckchen jedoch neben feinen Fettadern vor allem mit viel Kollagen durchzogen. Dadurch sind sie für das Kurzbraten ungeeignet und wurden lange Zeit zu Wurst und Hack verarbeitet. Den Weg in die Spitzengastronomie haben die Rinderbäckchen aber natürlich nicht als Wurst oder Hack gefunden, sondern als enorm saftiges und zartes Schmorgericht!
Niedrige Temperatur, viel Zeit
Um das volle Potenzial der Rinderbäckchen auszuschöpfen, sollten diese über einen langen Zeitraum bei niedriger Temperatur gegart werden. Klassischerweise werden die Rinderbäckchen daher geschmort, aber auch im Sous-vide-Becken lassen sie sich hervorragend zubereiten. Für welche Garmethode Sie sich auch entscheiden, Sie werden für Ihre Geduld mit dem wunderbar zarten Schmelz der Bäckchen entlohnt.
Küchengarn gegen Einschnitte
Im Rahmen der vorgeschriebenen Fleischbeschau müssen Rinderbäckchen in Deutschland eingeschnitten werden. Aus hygienischer Sicht ist das definitiv sinnvoll, aber für die Verarbeitung in der Küche natürlich nicht optimal. Wenn Sie die Rinderbäckchen im Ganzen zubereiten möchten, empfehlen wir daher, diese gegebenenfalls vor dem Garen mit Küchengarn zusammenzubinden und so die Schnitte zu schließen.
Alternative Bezeichnungen: | Backe, Ochsenbäckchen, Rinderbacke |
---|---|
Garmethode: | Low & Slow, Schmoren |
Kühlzustand: | tiefgefroren |
Mindesthaltbarkeit bei Lieferung: | max. 6 Monate, mind. 4 Wochen |
Entdecken Sie Rindfleisch von besonderer Qualität
Unser Harzer Rotes Höhenvieh wächst artgerecht auf weitläufigen Weiden auf und entwickelt dadurch sein charakteristisches, aromatisches Fleisch. Ich lade Sie ein, sich selbst von unserer sorgfältigen Arbeit zu überzeugen - von der Weide bis zur Reifung stehen wir für höchste Qualität.
Ihr Georg große Beilage

Erleben Sie den Unterschied, den echte Qualität und artgerechte Haltung machen.
Möchten Sie mehr über unsere Geschichte und Philosophie erfahren?
